In höherem Lebensalter kann auch die tägliche Körperpflege zu einer großen Herausforderung werden. Aufgrund von Demenz oder körperlichen Erkrankungen sind viele Senioren nicht mehr in der Lage ihre Körperpflege selbständig durchzuführen. Duschen, Baden, Haare waschen, die Toilette aufsuchen, all das sind selbstverständliche Dinge für junge und gesunde Menschen. Mit den geeigneten Hilfsmitteln fällt all dies auch Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen wieder leichter.
Hilfsmittel für den Alltag daheim bekommen
Für die Altenpflege daheim gibt es eine Reihe von nützlichen Hilfsmitteln, welche zum großen Teil von den gesetzlichen Krankenkassen in Deutschland bezahlt oder bezuschusst werden. Auf Rezept vom Haus- oder Facharzt erhalten Senioren oder Menschen mit Behinderung das passende Hilfsmittel.
So gibt es unter anderem für die Badewanne einen praktischen Lift, welcher den Ein- und Ausstieg aus der Wanne erleichtern kann und somit das selbständige Baden oder das Baden mit Hilfe erst wieder ermöglicht. Bei noch etwas mobileren Senioren reicht oft schon ein einfacher Sitz, der über die Wanne gelegt wird und so unter anderem das Duschen im Sitzen ermöglicht. Fahrbare Dusch-Stühle oder Duschsitze die sich ausklappen lassen sind ebenfalls gut dazu geeignet die tägliche Körperhygiene zu erleichtern. Ebenso sinnvoll sind Haltegriffe an Wanne und in der Dusche, um mehr Sicherheit und Stabilität zu erreichen.
Badehilfen in stationären Einrichtungen
In stationären Pflege-Einrichtungen finden sich außerdem Duschen, die mit einem Rollstuhl befahrbar sind sowie elektrisch verstellbare Badewannen.